Nissan entwickelt Batterie für Elektrofahrzeuge, die die Reichweite verdoppeln könnte

27. Oktober 2025

Nissan Motor hat einen entscheidenden Schritt in der Entwicklung von Festkörperbatterien der nächsten Generation für Elektrofahrzeuge gemacht: Die Prototypzelle kann die Reichweite aktueller Lithium-Ionen-Batterien verdoppeln. Dieser Erfolg markiert einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zur Markteinführung von Festkörperbatterien (SSBs) bis zum Geschäftsjahr 2028. Die neuen Zellen von Nissan haben die für die kommerzielle Produktion erforderliche Leistung erreicht.

Neben der doppelten Energiedichte ermöglichen ASSBs auch das Laden mit hoher Leistung und verkürzen die Ladezeiten auf ein Drittel der bisherigen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Batterien mit flüssigem Elektrolyt verwenden ASSBs feste Materialien, wodurch unerwünschte Reaktionen vermieden und Stabilität auch bei hohen Temperaturen gewährleistet wird. Die größere Flexibilität bei der Materialauswahl ermöglicht zudem weitere Verbesserungen der Gesamtleistung. Japan war ein Pionier auf diesem Gebiet, doch der internationale Wettbewerb hat sich mit der fortschreitenden Forschung zur Großserienproduktion verschärft.

Quelle:Nissan entwickelt Batterie für Elektrofahrzeuge, die die Reichweite verdoppeln könnte